Und so stellte sich in so manchem der 31 teilnehmenden Teams die Frage wer den heimfahren darf (oder doch muss?).
Aber nicht nur durch den wirklich interessanten Familienbetrieb wurde es zu einem schönen und gelungenem Oldtimertag …
– eins Vorweg: Alle Teilnehmer wären natürlich zu jeder Zeit fahrbereit gewesen.
Aber vom Vorweg doch zurück zum „Vorm weg“, denn begonnen hat der Ausfahrt wie gewohnt mit dem Zusammentreffen beim gemütlichen Frühstück im Schlossbräu in Atzenbrugg..
Die Ausfahrt wurde in Gedenken an unser vor kurzem verstorbenes Mitglied Helmut Graßl abgehalten, welcher dank den einleitenden Worten unseres Präsidenten Manfred auch wirklich in Gedanken bei uns im Auto saß.
Die eigentliche Fahrtbesprechung wurde dann vom wiedermaligen Fahrtleiter Werner Gfatter gehalten. Unter anderem mit dem Hinweis zu einem wichtigen Rechtsabbiegen aber dazu später mehr.
Aus dem Schlossgarten ging es jedoch bewusst nicht wie zu erwarten wäre Richtung Donau sondern, um die Strecke gegenüber jener von April (Ausfahrt nach Leiben) zu variieren, über Würmla, Thalheim und Pyhra in Richtung St. Pölten bzw. Spratzern und nach der Ortdurchfahrt Völtendorf gegenüber dem Flugplatz rechts auf einen Nebenweg zur Pause,
…
Den gesamten Bericht und die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.