Bericht von der Sammelfahrt mit Baumspende

am
Samstag den 2. Juli 2022

Es hat etwas gedauert aber hier ist er: Der Beitrag zum Beitrag.

Gemeint ist natürlich der seit der Generalversammlung 2019 geplante Beitrag des OSCT zur Bekämpfung des Klimawandels. Nach vielen verworfenen und teils durch die Pandemie ins Wasser gefallenen Ideen haben wir letztendlich einen Platz für die ersten 10 Bäume gefunden und diese im Zuge einer eigenen Ausfahrt eingeweiht.

 

Zu diesem besonderen Anlass gab es auch eine besondere Ausfahrt. Nämlich die erste Sammelfahrt des OSCT, bei welcher zwei verschiedene Streckenführungen mit unterschiedlicher Länge eine Teilnahmemöglichkeit für Fahrzeuge aller Typen und Baujahre bot.

Weggefahren wurde nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr vom Schlossbräu Atzenbrugg, in welchem wir wie schon beim letzten Mal von dem guten Frühstück begeistert wurden.

Parken durften wir wieder im wunderschönen Schlossgarten, welcher bei schönstem Wetter mit seinen gepflegten Bäumen ein zum Thema der Ausfahrt besonders passenden Ort zur Einstimmung war.

Bleiben wollte aber niemand zu lange den eines zeigte sich schon bei der Anmeldung:

Alle freuten sich schon auf das gemeinsame Ausfahren. Denn mit Ausnahme von einem Fahrzeug, einem Hillmann Minx welcher Aufgrund seines Bauhjahres 1933 die kurze Strecke von 40km bevorzugte, entschieden sich alle für die 70km lange Strecke in der gewohnten Kolonne.

 

Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Fahrzeugpräsentation mit Teilemarkt 2022

verschoben auf 18. September 2022

Im Zuge unserer monatlichen und schon bekannten Oldtimertreffen in Hollenburg am Lumpazibräu,
führen wir zu diesem Termin zusätzlich eine Oldtimerpräsentation mit Teilemarkt durch.

Bei diesem Treffen werden wir zusätzlich eine Oldtimerpräsentation veranstalten, bei welcher die
Fahrzeuge dem interessierten Publikum vorgestellt werden und wir so unser Hobby den Leuten
näherzubringen können, beziehungsweise um alte Erinnerungen bei den Leuten zu wecken.

Bei dieser Veranstaltung gibt es die Möglichkeit das Teilehändler bzw. selbstverständlich auch
Privatpersonen ihre Auto- bzw. Motorradteile anbieten bzw. dem Publikum diese zu erstehen. Die
Standplatzmiete für den Verkauf wird mit 5€ per lfm angenommen um unsere Unkosten abzudecken.

 

Standaufbau:  Ab 9:00-10:00 auf dem Parkplatz

Veranstaltungsbeginn:  10:00 Uhr Ende: ca. 14:00

Teilnahme:  Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „einzigartig“ sind.

Jedes Fahrzeug, welches bei der Präsentation teilnimmt, erhält als kleines Dankeschön seitens des
Veranstalters ein Freigetränk.
Für das leibliche Wohl wird im angrenzenden Lokal, dem Lumpazi Bräu gerne gesorgt.
Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen den Verkäufern des Teilmarkts um die Voranmeldung
beim Organisator, da der Platz für den Teilemarkt begrenzt ist.

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Einladung zur Herbstausfahrt 2022

am Samstag den 10. September 2022

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route über die Donau durch das Weinviertel und nach dem nach dem Mittagessen fahren wir nach Drasenhofen ins

Nach dem Museumsbesuch geht es wieder auf die Heimreise, welche uns wiederum über Bundes- und Nebenstraße, zu unserem Ausgangspunkt zurückführt, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
 

Teilnahme: Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.         

 

Streckenlänge: ca. 180 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!
Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit, OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 50,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer), jede weitere Person: 20,- Euro, beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Beitrag CO² Neutralität.

 
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.

 

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Einladung zur Sammelausfahrt

am Samstag den 2. Juli 2022

Diese Ausfahrt hat mehrere Streckenführungen von jeweils 40-70km wodurch alle Fahrzeuge vom Mofa, Motorrad, Vorkriegsmodellen bis zum Sportwagen mitfahren können und herzlich willkommen sind.

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führen uns die Route über Nebenstraßen nach Wilhelmsburg zum Teichstüberl, wo wir im Sinne der Klimaneutralität eine Baumspende machen wobei die Amtspersonen und Presse anwesend sein wird. Selbstverständlich gibt es hier auch ausreichende Verköstigung und Zeit zum Plaudern.

Nach dem Mittagessen geht es wiederum auf Nebenstrecken (in verschiedenen Streckenlängen) über Bundes- und Nebenstraße, zu unserem Ausgangspunkt zurückführt, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
 

Teilnahme: Alle ein- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.        

Streckenlänge: variabel von ges. 85 bis 135 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!
 

Unkostenbeitrag:
PKW: OSCT Clubmitglieder 25, ansonsten 35,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer)
2-Räder: OSCT Clubmitglieder 15, ansonsten 20,- Euro, (Fahrzeug + Fahrer)
jede weitere Person: 15,- Euro, Kinder bis 14 fahren gratis mit,

beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen und den Beitrag CO² Neutralität.
 
Bitte rechtzeitig anmelden.
 
(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Erinnerung Terminänderungen, Bericht Clubabend 29.05.2022

Entgegen unseres OSCT – Clubjahreskalender und der ersten Terminfolder haben
sich 2 Termine geändert! Hier möchten wir erwähnen, dass dies durch die
Terminänderung der diesjährigen Oldtimermesse Tulln entstanden ist:

15. Mai 2022: Lumpazi – Treff in Hollenburg, wie gewohnt ab 10 Uhr am großen
Parkplatz des Lumpazi Bräu. Wir haben wieder einen großen Tisch für
Benzingespräche reserviert.

21. + 22. Mai 2022: Oldtimermesse Tulln mit OSCT – Clubstand in Halle
4/Stand 410! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

——————————————————————————————————————————————–

Am 29.05.2022 fand wieder unser Clubabend bei gewohnt gemütlicher Atmosphäre und Gesprächen statt.
Eine kleine Überraschung gab es aber dennoch:

Die „Orden – Auszeichnung“ von Werner Gfatter jun. er erhielt einen „Nummer 1 – Orden“ und dies

nicht nur aus Gag, sondern zur kleinen Danksagung für seine unermüdlichen
Arbeiten für unseren OSCT!

 (Foto im vollständigen Beitrag)
Vollständiger Beitrag