Ergebnisse des Dopplerhütten Bergpreis und Danke

vom
Sonntag den 14. Mai 2023

Unten findet ihr die Ergebnisse des Dopplerhütten Bergpreises (Gleichmäßigkeitsfahrt).

Ein genauerer Bericht und Bilder der gesamten Veranstaltung werden auch bald folgen.

Der OSCT gratuliert natürlich als Mitveranstalter den Gewinnern.

Außerdem möchten wir unseren Dank aussprechen:

Allen fleißigen Helfern die trotz Regen ihren
Dienst bravurös geleistet haben, natürlich auch aus unserem Club, welche
die Aufstellung am Sammelpunkt übernehmen durften.

Der Größte Dank gehört aber dieses Mal Viktor Vadura und seinem Team!

Wir freuen uns mit dir lieber Viktor, dass es diesmal doch gelungen ist einen namhaften Oldtimer-Wettbewerb wiederzubeleben.

In meinem Zuhause wird die Erinnerungsplankete (wie sollt es anders sein ist sie natürlich emailliert) jedenfalls einen genauso besonderen Platz bekommen wie Viktor in unserem Club!

Wie immer Danken wir aber auch, ebenso wie der ACCA und der OCN, allen Teilnehmern und hoffen auf baldiges Wiedersehen!

(Wer unsere nächsten Termine noch nicht notiert hat: Ein Blick in unseren Terminkalender hat noch niemandem geschadet. Oder ihr lasst euch gleich durch unseren Newsletter weiter informieren…)

 Die Ergebnisse zum Herunterladen und ein paar Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Bericht von der (Mai-)Ausfahrt im Rahmen der int. Oldtimertage 2023

am
Samstag den 29. April 2023

Nachdem die Saison mit der am 15.April stattgefundenen vielgelobten Tagesbusreise nach Aspang am Wechsel und am 28. April auch inoffiziel mit dem Clubabend auch schon die Int. Oldtimertage eingeleitet wurden fand an diesem Tag auch die erste Veranstaltung des Jahres statt, bei welcher auch unsere Autos wieder raus durften.
 
Da die traditionelle Maiausfahrt wie schon im Jahr davor um eine Woche voraus auf die int. Oldtimertage gelegt wurde, war auch das Wetter ziemlich aprilmäßig.
 
Da es am Vortag schon regnerisch aussah, gab es viele Absagen. Dennoch fanden 22 Fahrzeuge den Weg zum Schlossbräu Atzenbrugg. Und obwohl uns ein kurzer Schauer erwischte bereute sicher keiner der Teilnehmer die Ausfahrt am letztendlich doch sehr sonnigen Tag.

 

 

Nach mächtigem Applaus an das Team des Schlossbräu folgte die Fahrtbesprechung und der Abfahrt aus dem Schlossgarten. Auf der Fahrt über Traismauer, Krems und Himberg nieselte es nur leicht

Als wir gerade stehenblieben um die Kolonne zu sammeln und evtl. kurz Pause zu machen erwischte es den Fahrtleiter Werner Gfatter und mich selbst im Schauer, da wir es als einzige kurz wagten auszusteigen.

Also hieß es für uns beide schnell zurück in den BMW und weiter Richtung Leiben.

Allerdings doch kürzer als gedacht, denn nur wenige km weiter passte plötzlich doch alles:

Die Wolken rissen auf, die Sonne zeigte sich und wir beide warn die ersten die aus dem Auto wieder herausen waren!

….

 

Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Sternfahrt zum Blaulicht-Fußballturnier Würmla

am
Samstag den 15. Juli 2023

Seitens des Veranstalters wurde an uns appelliert diese Benefizveranstaltung zu unterstützen und selbstverständlich sind wir mit unserem Einsatz und euren Fahrzeugen gerne bereit etwas für die hilfsbedürftigen Kinder zu unternehmen.
 
Bei der Veranstaltung treten wie schon der Name sagt verschiedenste Blaulichtorganisationen im freundlichen Fußballspiel gegeneinander an, nebenbei sind bei dieser Veranstaltung die Organisationen mit Ihren Fahrzeugen (vom Polizei-, Rettung-, Feuerwehrauto, Gefangentransport, Militärpolizei usw.) zu besichtigen und zusätzlich wollen wir dem Publikum unserer Oldies vorstellen, um möglichst viele Spenden zu sammeln.

 

Wie schon in den letzten Jahren wird der gesamte Erlös der Veranstaltung an ein hilfsbedürftiges Kind übergeben, so wurden in den letzten Jahren von zur Mobilität, Umbauten wie z.B. Treppenliften bis hin zu Spezial-Operationen hin finanziert.
 
Selbstverständlich bleibt uns beim gemütlich zusammensitzen genügend Zeit uns gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen bzw. einfach nur fachsimpeln.
 

Eintreffen der Fahrzeuge: zwischen 9:00 bis 10:00 Uhr, open End

Ort: Sportplatz 3042 Würmla, Aufstellung am Trainingspatz mit der Zufahrt über die Feldgasse

Teilnahme: Alle ein- und mehrspurigen Fahrzeuge über 30-Jahre oder/und historisch sind.
 
Beitrag des Gastgebers: Seitens des Veranstalters gibt es freie Konsumation im VIP-Bereich für die Aussteller.
 

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um die Anmeldung bei, Werner Gfatter unter: 0676/842217 242 oder Mail: w.gfatter@hotmail.com

 
(Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

 

Vollständiger Beitrag